Ärztin und Arzt - Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg

Ein Arzt hält eine Mappe in der Hand.
© Personalamt, Freie und Hansestadt Hamburg
1  von 

Jobs, die sich um Hamburgs Gesundheit kümmern

Hamburg ist eine Stadt, die vor Lebensfreude strotzt. Unsere Ärztinnen und Ärzte sorgen jeden Tag dafür, auch die Gesundheit ihrer Bewohner:innen und Beschäftigten wiederherzustellen, zu erhalten oder zu verbessern. Dafür brauchen wir noch mehr motivierte und qualifizierte Mediziner:innen, die uns dabei unterstützen, für mehr Gesundheit in unserer Stadt zu sorgen und so einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und zum Wohl aller Hamburger:innen zu leisten. Hier erwartet dich ein Beruf, der so bunt und vielfältig ist wie die Stadt selbst – Ärztinnen und Ärzte. Aber anders.

Finde hier deinen neuen Job

Ärztin und Arzt

Themenfelder wie Sand am Elbstrand

Die Einsatzfelder, als Ärztin oder Arzt bei der Stadt Hamburg, unterscheiden sich nicht nur nach Fachgebiet, sondern auch die Art der Tätigkeit kann unterschiedlich sein: Von der Arbeit im bezirklichen Gesundheitsamt, im Institut für Hygiene und Umwelt, Hamburg Port Health Center, Justizvollzug oder im Arbeitsmedizinischen und Personalärztlichen Dienst mit Patientinnen- und Patienten-Kontakt bis hin zu konzeptionellen Aufgaben in der Sozialbehörde. Als „Mutterbehörde“ der bezirklichen Gesundheitsämter sind hier z. B. deren Fachaufsicht sowie die strategische Steuerung verortet.

Entwicklungschancen, so vielfältig wie sonst nirgendwo

Du kümmerst dich nicht nur um Hamburg, sondern auch um dich selbst. In unserem Arbeitsumfeld bieten wir dir stets Freiraum zur Weiterentwicklung und -bildung, sei es durch Fortbildungen oder Weiterbildungsmöglichkeiten zum Facharzt oder zur Fachärztin z. B. im Bereich Öffentliches Gesundheitswesen, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Arbeitsmedizin, Hygiene und Umweltmedizin. Deine Chancen hier sind so vielfältig, dass es immer Neues zu entdecken gibt. 

Moderne Arbeitsweisen, so bunt wie das Leben

Als Ärztin oder Arzt bei der Stadt Hamburg kümmerst du dich um die Gesundheit ihrer Bewohner:innen – und baust dabei auf deine eigene, gesunde Work-Life-Balance: Regelmäßige Wochenarbeitszeit von 39 bzw. 40 Stunden, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle – teilweise mit Homeoffice-Möglichkeiten – und viele Tätigkeitsbereiche ohne Schicht-, Wochenend- und Nachtdienste. Die Stadt als Arbeitgeberin macht es möglich Familie, Privates und Beruf zu vereinbaren. Und obendrauf gibt es ein Team, in dem man sich wohlfühlt, statt einfach nur Kolleginnen und Kollegen. 

Sinnstiftend

Manche Dinge in Hamburg machen einfach Sinn, zum Beispiel ein Job als Ärztin oder Arzt. Denn hier kümmerst du dich um die Menschen der Stadt, in der du lebst. Du steigerst ihre Lebensqualität, machst sie fit für die Zukunft und trägst so direkt zum Allgemeinwohl und zur Zukunft Hamburgs bei. Du hast Lust dich aktiv einzubringen, um Hamburg in Sachen Gesundheit und Prävention noch besser aufzustellen? Dann finde bei uns deinen neuen Job!

Famulatur

Alle sieben Gesundheitsämter in den Bezirken der Arbeitgeberin Hamburg sowie der Justizvollzug bieten Famulaturen im Rahmen deines Medizinstudiums an. Die Themen sind hierbei vielfältig und der Einsatz wird dabei je nach Patientenaufkommen flexibel gestaltet, sodass überwiegend Patientenkontakt besteht (mindestens 30 Stunden pro Woche). Klingt das interessant für dich? Dann melde dich bitte bei einem der unten aufgeführten Kontakte.

Gesundheitsamt Hamburg-Altona
Dr. Susanne Pruskil, Fachamtsleitung
E-Mail

Gesundheitsamt Hamburg-Bergedorf
Dr. Jürgen Duwe, Fachamtsleitung
E-Mail

Gesundheitsamt Hamburg-Eimsbüttel
Dr. Vasilios Papadopoulos, Fachamtsleitung
E-Mail

Gesundheitsamt Hamburg-Harburg
Dr. Mechthild Waldeyer-Sauerland, Fachamtsleitung
E-Mail

Gesundheitsamt Hamburg-Mitte
Birte Bader, Fachamtsleiterin
E-Mail

Gesundheitsamt Hamburg-Nord
Dr. Kirsten Bollongino, Fachamtsleitung
E-Mail

Gesundheitsamt Hamburg-Wandsbek
Sabine Kunze-Schmidtner, kommissarische Fachamtsleitung
E-Mail

Justizvollzug
Dr. Sabine Jägemann, Ärztin im Zentralkrankenhaus
E-Mail

Initiativbewerbung

Jobs so bunt wie das Leben findest du bei uns. Und solltest du mal keine offene Stelle sehen, kannst du dich als Ärztin oder Arzt auch gern initiativ bei uns bewerben. Dann können wir dich bei passenden Stellen direkt kontaktieren. Melde dich hierfür gern an und hinterlasse uns hier deine Daten. Du hast Fragen? Schreib uns eine Mail.

Einblick in die Arbeit der Ärztinnen und Ärzte

Elbphilharmonie, die Elbe und Teile von Hamburg mit einer Drohne fotografiert.
Führungskräftemanagement und Fachkräftestrategien

Kristin Hecker

Kontakt

Personalamt - Abteilung Personalmanagement Steckelhörn 12
20457 Hamburg
Führungskräftemanagement und Fachkräftestrategien

Christiane Orth

Kontakt

Personalamt - Abteilung Personalmanagement Steckelhörn 12
20457 Hamburg