Unser seit 2019 durchgängig zertifiziertes Traineeprogramm genießt sowohl bei Führungskräften als auch den Trainees selbst ein hohes Ansehen. Darauf ruhen wir uns aber nicht aus. Wir evaluieren und entwickeln es ständig weiter. Über das 18-monatige Programm durchläufst du drei Stationen in Fachbehörden, Bezirksämtern oder Senatskanzlei und lernst unsere Strukturen und Prozesse kennen. Währenddessen wirst du nicht nur den Verwaltungsalltag kennenlernen, sondern nimmst auch an unserem Young Management Programm teil. Das ist eine auf unsere Trainees zugeschnittene Fortbildungsreihe aus zehn Modulen und ergänzt den praktischen Part. Hier vermitteln wir dir Wissen in Bereichen wie digitale Zukunft, Management- und Führungskompetenzen, Gesprächsführung sowie Projekt- und Change Management. Außerdem bietet sich dir die Möglichkeit, für sechs Monate im Hanse-Office in Brüssel oder bei der Hamburger Landesvertretung in Berlin zu arbeiten.
Die Perspektiven bei der Stadt erwarten dich in ihrer bunten Vielfalt. Mache sie zu deinen Chancen. Als Volljurist:in gestaltest du das zukünftige Leben in unserer Metropole für unsere Bürger:innen und für die Wirtschaft. Gestalte unter anderem mit bei modernen Mobilitätskonzepten der Stadt, beim Digitalisieren unserer Dienstleistungen und Erstellen zukunftsfähiger Wohnkonzepte. Baue Hamburgs Wirtschaftsattraktivität mit deiner Arbeit weiter aus und engagiere dich in der Ausgestaltung von sozial- und gesundheitspolitischen Themen ebenso wie für die nachhaltige Ausrichtung aller Politikbereiche. Von Anfang an sehen wir unsere Trainees als künftige Fach- und Führungskräfte der Freien und Hansestadt Hamburg und bereiten dich gezielt darauf vor, Führungsverantwortung zu übernehmen. Traditionell mit Erfolg: Viele frühere Trainees besetzen heute Schlüsselpositionen in der Hamburger Verwaltung.
Grundsätzlich musst du engagiert sein und Lust haben, Verantwortung zu übernehmen. Hier kommen Herausforderungen auf dich zu, die es so nur bei der Stadt als Arbeitgeberin gibt. Die musst du jetzt natürlich noch nicht lösen, denn auf diese bereiten wir dich gezielt vor. Allerdings solltest du das erforderliche Wissen in Form deiner Befähigung zum Richter:innenamt mitbringen. Ausschließlich Volljuristinnen und Volljuristen können wir als Bewerber:innen berücksichtigen, die darüber hinaus zwei mit mindestens „befriedigend” abgeschlossene Staatsexamina vorweisen. Zusätzlich wünschen wir uns ein natürliches Interesse an Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Digitalisierung sowie Freude an Führungsaufgaben und Veränderungsprozessen. Außerdem brauchst du einen reflektierten, offenen und empathischen Umgang mit der Vielfalt unserer bunten Metropole. Denn wir suchen Trainees, die so vielfältig sind wie die Stadt. Wenn du dich hier wiederfindest, dann bewirb dich jetzt auf einen Platz im Programm.
Manche Dinge in Hamburg ergeben einfach Sinn, zum Beispiel ein Jura-Traineeprogramm. Denn hier kümmerst du dich um die Menschen der Stadt, in der du lebst. Du steigerst ihre Lebensqualität, machst die Stadt fit für die Zukunft und trägst so direkt zum Allgemeinwohl und zur Zukunft Hamburgs bei. Du hast Lust dich aktiv einzubringen, um Hamburgs Senat, Verwaltung und Behörden noch besser aufzustellen? Dann schau direkt bei unserem Online-Bewerbungstool rein und sichere dir einen Platz im Traineeprogramm bei der Stadt Hamburg.
Neben der Praxiserfahrung, die du hier direkt zum Karrierestart mitnimmst, bietet dir Hamburg als Arbeitgeberin noch so einiges mehr: unsere Benefits! Ein attraktives Gehalt darf dabei natürlich nicht fehlen. Als Jura-Trainee ernennen wir dich bei deinem Einstieg zur Regierungsrätin bzw. zum Regierungsrat. Damit verdienst du ab dem ersten Monat mindestens 54.965 Euro jährlich. Das entspricht der ersten Stufe der Besoldungsgruppe A13 gemäß HmbBesG, wobei eine Einstufung in höhere Stufen mit relevanter Berufserfahrung auch möglich ist und dementsprechend auch mit einem höheren Verdienst verbunden ist. Zusätzlich profitierst von geringeren Abzügen durch die Versicherungsfreiheit in der Renten- und Arbeitslosenversicherung sowie der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Außerdem bieten wir überall dort, wo es möglich ist, Rahmenbedingungen, um Familie, Privatleben und deine Karriere miteinander zu vereinbaren. Unter anderem dank flexibler Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodellen, 30 Urlaubstagen und Homeoffice können wir diesen Benefit ermöglichen.
Bevor du im Jura-Traineeprogramm durchstarten kannst, durchläufst du erstmal unseren Bewerbungsprozess. Die Auswahl der Trainees in diesem Programm geht über vier Stufen. Zuerst wird auf der Grundlage deiner Bewerbungsunterlagen eine Vorauswahl getroffen. Dann geht es zum Online-Test, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Anschließend hast du die Chance, dein Können im Assessment Center unter Beweis zu stellen. Hast du alle Stufen erfolgreich absolviert freuen wir uns auf dich als neuste:r Trainee. Dein Startdatum legen wir individuell mit dir gemeinsam fest. Wir freuen uns auf dich!